Herzlich willkommen bei fremdsprachen.pro!

  Herzlich willkommen bei fremdsprachen.pro! Liebe Sprachbegeisterte, es freut uns sehr, Sie auf fremdsprachen.pro begrüßen zu dürfen – Ihrer neuen Anlaufstelle für alles rund um das Thema Fremdsprachen lernen und lehren. Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu unterstützen, die faszinierende Welt der Sprachen zu entdecken und ihre Sprachkenntnisse kontinuierlich zu erweitern. Was erwartet Sie bei uns? Bei fremdsprachen.pro finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen und Möglichkeiten, die Ihnen beim Erlernen einer neuen Sprache helfen werden. Unser Angebot umfasst: Umfangreiche Lernmaterialien Wir stellen Ihnen sorgfältig ausgearbeitete Lektionen, Übungen und Lernmaterialien zur Verfügung, die auf verschiedene Sprachniveaus abgestimmt sind. Von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen – hier findet jeder das passende Material. Interaktive Lernmethoden Nutzen Sie unsere innovativen Online-Tools und interaktiven Übungen, um Ihre Sprachkenntnisse spielerisch zu verbessern. Lernen Sie ...

Dialekte und andere sprachliche Abenteuer – oder: Wie ich dachte, ich spreche Deutsch

 Als ich nach Deutschland kam, war ich überzeugt: Ich kann Deutsch. Kein Problem! Ich hatte fleißig gelernt, viel gelesen, kannte unzählige Vokabeln – mein Kopf war ein wandelndes Wörterbuch. Grammatik? Check. Wortschatz? Riesig. Gespräche? Naja ... das kam dann später.

Denn was ich konnte, war Hochdeutsch. Schön, sauber, lehrbuchmäßig. Ich konnte locker Bücher lesen, aber keine Gespräche im Supermarkt führen. Und dann kam der Kulturschock: Baden-Württemberg.

Was mir niemand vorher gesagt hatte: In Deutschland spricht man nicht einfach "Deutsch". Man spricht Dialekt. Oder besser gesagt: Man nuschelt, verkürzt, verschluckt und singt Wörter in Tonlagen, die mir völlig neu waren. Und jedes Dorf hat seinen eigenen Slang!

An der Uni lief alles super – da sprach man mein geliebtes Hochdeutsch. Ich wurde sogar für mein tolles Deutsch gelobt! Auf der Straße hingegen ... war ich plötzlich wieder Anfängerin. Die echten Herausforderungen begannen, als ich meinen ersten Nebenjob in der Gastronomie annahm.

Mein erster Einsatz: ein Getränkestand auf einem Fest. Was soll schon schiefgehen? Ich stand also hinter der Theke, bereit, meine Sprachkenntnisse glänzen zu lassen – und verstand kein Wort. „Zwoi Weinschrole ond a Spezi, bidde!“ Ähm ... was? Ich hatte keine Ahnung, was das alles sein sollte. In meinem Kopf war Chaos, vor mir eine wachsende Menschenschlange, hinter mir ein nervöser Veranstalter. 

An diesem Tag habe ich gelernt: Weinschorle ist kein exotisches Getränk – und Apfelschorle ist nicht das gleiche wie Apfelsaft.

Später habe ich in einer Pizzeria gearbeitet, dachte: Super Gelegenheit, mein Deutsch zu verbessern! Denkste. Die Bestellungen musste ich oft drei Mal nachfragen. Und dann kam der Höhepunkt: Ein Gast schaut mich völlig entnervt an und ruft: „Sag mal! Sprisch du kein Deutsch?!“
Ich – völlig schockiert, aber nicht auf den Mund gefallen – antworte: „Doch, ich spreche Deutsch. Aber könnten Sie bitte normales Deutsch sprechen?“ Mein Chef hat’s gehört und sich den Bauch vor Lachen gehalten.

Mit der Zeit habe ich mich an die Dialekte gewöhnt – und sogar lieben gelernt. Ich habe Fernsehsendungen auf Schwäbisch und Badisch geschaut, mir Wörter aufgeschrieben wie ein Linguistik-Nerd, und irgendwann dachte ich: Okay, jetzt versteh ich das alles. Meistens. Sprechen tu ich’s nicht – aber ich kann inzwischen ganz gut mitlachen.

Heute, in Deutschunterricht, höre ich oft von Teilnehmenden: „Also das, was wir auf der Straße hören, ist ganz anders als im Unterricht!“ Und ich sage dann stolz: „Das stimmt. Aber bei uns lernt ihr Hochdeutsch – das verstehen am Ende alle.“
Und während ich das sage, denke ich kurz an die Szene am Getränkestand zurück – und muss jedes Mal wieder ein bisschen grinsen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Herzlich willkommen bei fremdsprachen.pro!

Die Zukunft des Sprachenlernens: Eine Revolution steht bevor

Lachen in einer Fremdsprache

fremdsprachen.pro - Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *